ben den bayerischen Vereinen auch Olymp Praha aus Czechien und der SC Braunau an- wesend, die die Teilnehmerzahl von 349 Schwimmerinnen und Schwimmern, sowie 2094 Einzelstarts vervollständigten. Der TV Passau meldete für diese Veranstal- tung 12 weibliche und 10 männliche Teilneh- mer, betreut von Sportwart Gerd Bauriegel und den Trainer Michael Rüdiger und Gerry Günsel. Michael Rüdiger wollte testen, ob er an den niederbayerischen Meisterschaften, die am 9. und 10. Juli in Landshut stattfinden, noch die Form für einen Staffeleinsatz hat. Die drei niederbayerischen Altersklassen-Re- korden sind ein gutes Zeichen dafür. Er ver- besserte die Rekorde in der Altersklasse 40 über 50 m Rücken auf 0:28,06 Sekunden, auch über 50 m Brust auf 0.31,64 und 50 m Schmet- terling auf 0.27,14 steigerte er die alten Best- marken deutlich. In der Pokalwertung über die vier 50 m Strecken Rücken, Brust, Schmet- terling und Freistil belegte er gegen die mehr als 20 Jahre jüngere Konkurenz den fünften Platz. Für Tochter Zoé Rüdiger sind die Fußstap- fen, die Papa Michael vorgegeben hat, nicht zu groß. Sie verbesserte die Vereinsrekorde für 10-jährige über 100 m Brust, gehalten von Luisa Roderweis aus dem Jahr 2010 um 1,50 Sekunden auf 1:35,75 und siegte auch über diese Strecke. Mit Rang drei über 50 m Schmetterling in 0:40,43 verbesserte sie die alte Bestmarke von Lena Möginger aus dem Jahre 2010 um 84 hundertstel Sekunden. Mit dieser Zeit erreichte sie den dritten Rang. Zweite Plätze sicherte sich Zoé Rüdiger über 100 m Schmetterling (1:29,82), 50 m Rücken (0:41,02) und 50 m Brust (0:43,88). Mit Platz drei über 100 m Rücken (1:28,63) und den vierten Plätzen über 50 und 100 m Freistil (0:34,80 und 1:17,06) ist sie für die kommen- den niederbayerischen und bayerischen Meisterschaften, die im Juli sattfinden, bes- tens gerüstet. In der Pokalwertung über die vier 100 m Strecken wurde sie Zweite und vervollständigte mit Platz drei über die vier 50 m Strecken ihr gutes Abschneiden vor al- lem gegen die Münchner Konkurrenz. Bei den TV-Buben kam ebenfalls ein Schwimmer im Jahrgang 2012 in die Medail- lenränge. Clemens Weber zeigte sein Talent mit Platz zwei über 100 m Brust (1:58,89), 100 m Freistil (1:42,23) und 100 m Lagen (1:55,51) sowie mit dem dritten Platz über 50 m Schmetterling (0:54,07). In der Vierlagenwer- tung wurde er dritter. Auch Gabriel Thallner (2009) war auf den Stockerl vertreten. Mit Platz drei über 50 m Freistil in 0:32,75 Sekun- den musste er der Konkurrenz aus Landshut und Trostberg den Vortritt lassen. Auch über alle anderen 50 m und 100 m Strecken er- reichte er mir persönlichen Bestleistungen die Plätze vier und fünf. Das intensive Training in den letzten Mo- naten zeigte die größtenteils neuen persön- lichen Bestleitungen beim TV-Nachwuchs. In den einzelnen Jahrgängen waren bei der weiblichen Jugend vertreten noch, Ilvy Tan- zer (Jahrgang 2013), Linda Bösherz, Emily Möbius, Mia Nawwar, Eva Zauner (2012), An- drea Bursac, Lynn Tanzer (2011), Vanessa Goldmann, Mariana Rosales (2010), Natalia